30,00 €*
Nur noch 2 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktinformationen "2018 Wehlener Sonnenuhr Riesling GG VDP.Grosse Lage"
1845 ließ Jodocus Prüm die heute weltberühmte Sonnenuhr zur Zeitorientierung in einem Felsen im Lammerterlay erbauen. Anfänglich wurde die Lage nur mündlich so bezeichnet. Erst seit 1868 taucht der Name in einer Lagenkarte auf und gehört heute zu den international bekanntesten Weinbergen Rund um Bernkastel-Kues.
In der Nase zeigt sich der Riesling kräftig, mineralisch mit dem typischen Moselduft. Am Gaumen beschert der Wein aus bis zu 80 Jahre alten Rebstöcken eine saftig kräftige, überraschend weiche Säurestruktur, was den Trinkspaß erhöht. Der schlanke Körper zeigt dabei eine Tiefe und Finesse, die einem GG alle Ehre bereitet.
Falstaff: 94 Punkte | Jahrgang 2020
Eichelmann: 90 Punkte | Jahrgang 2020
Gault&Millau: 90 Punkte | Jahrgang 2020
*Produktbild abweichend
Jahrgang: | 2018 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Deutschland |
Anbauregion: | Mosel - Saar |
Herkunft | Qualität: | Deutscher Qualitätswein, VDP.Grosse Lage |
Rebsorte: | Riesling |
Charakter: | alterungsfähig, stoffig & aromatisch |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Säuregehalt: | 6,6 g/l |
Restzucker: | 7,3 g/l |
Trinktemperatur: | 12-13 °C |
Reifepotential: | 10 Jahre |
Allergene: | enthält Sulfite |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Weingüter Wegeler - Gutshaus Mosel, Martertal 2, 54470 Bernkastel |