39,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktinformationen "2019 Weisser Burgunder Réserve"
Pure Exzellenz der erlesenen Reserve Weine, die in den Filetstücken der renommierten Westhofener Spitzenlagen gedeihen. Hier, wo die besten Trauben wachsen, wird das Weinhandwerk zu einem wahren Kunstwerk. Weisser Burgunder Reserve, in traditionellen Halbstücken oder Barrique-Fässern ausgebaut, reifte über mindestens 15 Monate auf der Hefe. Intensive Pflege der Weinberge das ganze Jahr über, niedrige Erträge und eine akribische Auswahl der Trauben per Hand legen den Grundstein für die herausragende Qualität des Weissburgunders.
Die Weinbereitung folgt einem bewährten Prozess, beginnend mit einer schonenden Verarbeitung der Trauben und des Mosts. Die Gärung findet größtenteils in traditionellen Holzfässern statt, was den Wittmann Weinen ihren unverkennbaren Charakter verleiht. In der Farbe strahlt der Weisse Burgunder ein leuchtendes Strohgelb aus, während sich in der Nase ein komplexes Bouquet aus Kräutern, Haselnuss und Zitrusfrüchten entfaltet, begleitet von einer zarten Note von Vanille und Brioche. Am Gaumen entfaltet sich ein cremiger Schmelz, der von einer fein strukturierten Mineralität unterlegt wird.
DE-ÖKO-022
Deutsche Landwirtschaft
Jahrgang: | 2019 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Deutschland |
Anbauregion: | Rheinhessen |
Herkunft | Qualität: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorte: | Weissburgunder |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 10-13 °C |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch, Käse (frisch & mild), Meeresfrüchte |
Bio: | Ja |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Weingut Wittmann, Mainzer Str. 19, 67593 Westhofen |
BIO Zertifiziert: | DE-ÖKO-022 |
Wenn der Vater mit dem Sohne…
Ob Heinz Rühmann Wein aus Westhofen getrunken hat, lässt sich nicht belegen. Wohl aber, dass in einigen seiner Filme Wein eine wichtige Rolle spielte. Und sicher wäre er vom Weingut Wittmann begeistert gewesen…
Hier kümmern sich buchstäblich Vater und Sohn Wittmann um 25 Hektar Rebfläche, auf denen sie seit 20 Jahren biologisch-dynamischen Weinbau betreiben. Durch den Verzicht auf Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger entwickeln die Reben Kraft und Widerstandsfähigkeit. Der Tonmergelboden verleiht den Weinen eine cremige Textur. Dabei kommen die trockenen Rieslinge saftig und körperreich daher.
Für Weinkritiker (z. B Gault Millau) ist das Weingut Wittmann eine feste Größe unter den Erzeugern von Spitzen-Rieslingen die zu den besten Deutschlands gehören.