66,00 €*
Füllmenge:
0.75 Liter
(88,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktnummer:
136205
Hersteller:
Weingut Manfred Tement
Produktinformationen "2021 Ried Zieregg KAR Sauvignon Blanc"
Ried Zieregg - die wertvollste Riede des Weinguts ist geprägt von Korallenkalkböden, Kalkmergel, sowie einem einzigartigen Mikroklima und 40-jährigen Rebstöcken, die selektiv biologisch bewirtschaftet werden. Daraus resultiert eine einzigartige Aromatik des Sauvignon Blancs in einer eigenständigen und ausdrucksstarken Art und Weise. Es zeigt sich ein feingliedriges, rauchiges Aromenspektrum unterlegt mit Eleganz und purer Kalkwürze. Unglaublich mineralisch, strukturiert und charakterstark. Gibt man ihm Zeit im Glas, offenbaren sich Aromen die an Zitronenminze und Ananas erinnern, aber auch an Thymian und Stachelbeeren. Im Geschmack rauchende Mineralität, Salzblüten und eingelegte Zitronen. Unfiltriert auf die Flasche gezogen.
Speiseempfehlung: Zander in beurre blanc und ein Wildkräutersalat

AT-BIO-402
AT Landwirtschaft
Eigenschaften "2021 Ried Zieregg KAR Sauvignon Blanc"
Jahrgang: | 2021 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Österreich |
Anbauregion: | Südsteiermark |
Herkunft | Qualität: | Große STK Lage |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Charakter: | alterungsfähig, kompakt & ausdrucksstark, stoffig & aromatisch |
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 10-13 °C |
Reifepotential: | 15 Jahre |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch, Meeresfrüchte |
Bio: | Ja |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Weingut Manfred Tement, Zieregg 13, 8461 Berghausen, Österreich |
BIO Zertifiziert: | AT-BIO-402 |
Hersteller | Weingut "Weingut Manfred Tement"
Audrey Hepburns "Kleine Schwarze" & Steirischer Wein...
Alle Weine ansehen
Anfangs war es Leidenschaft als das Ehepaar Tement 1959 die ersten beiden Hektar erwarb. Längst produziert man über die Grenzen hinaus, denn zieht sich die Lage "Zieregg" bis nach Slowenien hinein, dort "Ciringa" genannt. Doch bis dahin war es ein weiter Weg. Manfred Tement übernahm um einiges früher als geplant (bedingt durch den viel zu frühen Tod das Vaters) den Betrieb. Das waren inzwischen drei Hektar rechts und links des Hauses. Der gute Ruf des Vaters war sein einziges Startkapital.
Die Liebe zum Wein, zur Region und das bedingungslose Qualitätsbekenntnis bekunden auch heute noch Armin und sein Bruder Stefan Tement. Für ihre Spitzenprodukte haben sie sich einem aufwändigen Verfahren verschrieben. Aufwendig weil nur intakte, kleinbeerige und robuste Trauben in Frage kommen. Anforderungen, die das Rebgut nicht jedes Jahr erfüllt. Handgezupfte Beeren vergären bis zu 100 Tage in einem speziellen Gärtank, bevor sie gepresst werden. Der Most kommt dann für viele Monate in ein neutrales Eichenfass. Dann ist Geduld gefragt. Manchmal viel Geduld wie bei Jahrgang 2012, der viereinhalb Jahre auf der Hefe blieb…
Die extrem lange Vergärung und Mazeration der Beeren schließt Informationen auf Weinberg, Rebsorte und Jahrgang in einer Fülle auf, die normale Weine nicht haben. Dabei bekommen die Weine etwas Pures, verbunden mit Leichtigkeit und Finesse. Oder wie Sonja Rauch, Schwester des steirischen Habenkochs Richard Rauch feststellte:
„Klassische Weine sind wie das berühmte "Kleine Schwarze" oder wie ein Film mit Audrey Hepburn. Man denkt nicht darüber nach, ob man es gut findet. Denn daran gibt es nicht den geringsten Zweifel"
2021 wurde das Weingut Tement vom Fallstaff mit 5* ausgezeichnet