
Die Rhône ist das französisches Pendent zum Rhein. Beide entspringen an der gleichen Wasserscheide in der Schweiz. An den Ufern der Oberläufe werden weltberühmte Wein angebaut
Produkte filtern
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Montelimar ist nicht nur die Stadt des Nougats. Hier beginnt der südliche Teil des Rhônetals. Mit ca 66.000 Hektar Anbaufläche ist das Rhônetal nach dem Bordeaux, das bedeutendste Frankreichs. Unter den Hunderten von Appellationen gibt es dabei neun Cru´s. Der sicherlich bekannteste: Châteauneuf-du-Pape. Ein weißer Châteauneuf gehört zu den absoluten Raritäten mit nur 5% Produktionsanteil. Er ist genauso wuchtig und lagerfähig wie sein roter Bruder. Nutzen Sie die Gelegenheit, wenn er im Shop verfügbar ist! Selbst in Frankreich werden Sie Probleme haben ihn zu finden.
Gigondas und Cairanne sind weitere Cru Spezialitäten. Gigondas, dass dank seines besonderes sonnenreichen Klimas extrem körperreiche Weine hervorbringt. Cairanne, die jüngste Cru Lage war schon im 13. Jahrhundert für hohe Qualität bekannt, vielleicht weil sie durch ihre Säurearmut so gut verträglich sind. Im 16. Jahrhundert hatte sich die herausragende Qualität dieser Weine bis nach England und Holland rumgesprochen. Die Popularität nahm auch innerhalb Frankreichs so zu, dass man den Winzer ab 1737 zugestand ihre Fässer gegen Fälschung mit dem Brandzeichen C.D.R ( Côte du Rhône) zu kennzeichnen.
In Avignon endet dann der Weinanbau an der Rhône. Der Stadt unmittelbar gegenüber liegt die vielleicht außergewöhnlichste Cru Lage überhaupt, Tavel. Es ist die bisher einzige Appellation weltweit, die ausschließlich Roséweine produziert, die im Körperreichtum den Roten in nichts nachstehen. Natürlich können Sie die Weine bei uns auch im Rahmen einer „Flußreise“ erleben. Schauen sie einfach mal ins Seminarangebot.